Wir treffen uns nur nicht so oft, weil ja jeder auch irgendwie "seinen" Sommer, der sowieso immer viel zu kurz ist, nutzen möchte, da stören viele Termine nur.
![]() |
Sommer 1962 oder 1963, genau weiß das keiner mehr |
- mal Eis essen gehen, vorzugsweise mit dem Enkelkind
- Sonne tanken, wenn sie nicht gerade wieder mal pausiert
- Sommerfeste feiern mit Freunden
- Coctails schlürfen in lauen Sommernächten
- Samba, Rumba, Salsa und Merengue tanzen - auch in lauen Sommernächten
- Sonnenbrille nicht vergessen - ist immer cool
- Lieblingsbuch endlich lesen
- Rätselzeitungen durchforsten nach allen Lieblingsrätseln
- mal schwimmen gehen oder in den garteneigenen Pool springen
- durch die Erfurter Altstadt spazieren und im Biergarten einkehren
- haufenweise Sommerklamotten kaufen oder auf den SSV warten
- demnächst doch auf Fußball im Fernsehen (auch HD bringt keinen Sieg) verzichten...Deutschland gewinnt sowiesonicht, sondern immer nur Spanien - fragt sich bloß warum...
- Balkonpflanzen gießen und pflegen
- einfach nur die Seele baumeln lassen unter dem riesigen Kirschbaum im Garten
- ausgedehnte Spaziergänge mit dem Familienhund unternehmen - ist nicht nur für den Hund gesund...
- alle Gartenfrüchte in sich stopfen und dann Verdauungsprobleme bekommen, hauptsächlich dann, wenn noch ein Bierchen dazukommt...
- sich nicht über die eigenen "Speckröllchen" ärgern, denn braungebrannt sind die einfach sexy
- sich vorstellen, wie schön kalt doch der Winter wieder wird
- Glühwürmchen beobachten
- Marmelade kochen und Rumtopf ansetzen
- etc.
- wem noch was einfällt, einfach im Kommentar oder auf unserer Facebook-Seite notieren oder eben "posten", wie man so in Kennerkreisen sagt...
Also wir sehen uns zu folgenden Terminen:
Juli/August 2012
11. Juli - Sommerfest der Selbsthilfe (KISS) Seniorenclub Berliner Straße 14-18 Uhr, Anmeldung erforderlich
12. Juli -Kurz-Wanderung in den Garten einer Teilnehmerin 17 Uhr Treffpunkt Thüringenhalle / Angehörige können teilnehmen, Eigenanreise möglich, Anmeldung erforderlich
9. August - Führung durch Weimar ab 17 Uhr / Anmeldung erforderlich
Start 17 Uhr in Weimar, Am Parkbad, Dauer 1-2 Stunden (eher 2 h), beginnend, Park, Quellen, Schloß etc.
Abendessen ab 19 Uhr z.B. traditionelle Fischgaststätte am Herderplatz, zentral Lage.
Treff in Erfurt 16:30 Endhaltstelle Thüringenhalle, Eigenanreise in Weimar und Teilnahme der Angehörigen ist möglich
Führung durch Herrn Dipl.-Med. Gerrit HesseAnmeldung für alle Veranstaltungen hier.
Stand: 2. Juli 2012
by petrakoczan