Mittwoch, 12. Dezember 2012

Weihnachtsmärchen geschmückt mit Seifenblasen ...

(Seifenblasen... fliegen eine Weile schillernd durch die Luft, machen irgendwann leise "peng" und platzen. Aus der Traum, finito, end of all ...)

Es war einmal ...
..... in Villapaci del Sol, einem friedlichen warmen Ort. In dem wohnten und lebten viele Menschen: alte und junge, gesunde und kranke, starke und schwache, stille und redsame, freundliche und mürrische. Aber alle miteinander wohnten sie Villapaci del Sol und wollten auch dort bleiben. Sie fühlten sich dort wohl, behütet und geschützt wie unter einem Schirm. Und es gab sogar jemanden, der für sie diesen Schirm spannte und hielt. Aus irgendwelchen Gründen wechselte der Schirm-Halter oft. Das wurde zwar als störend empfunden, aber in Großen und Ganzen akzeptiert. Sie trafen sich, wenn sie wollten, mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten und auch in Gruppen - bedingt durch ihre Betroffenheit - um sich ihre Gedanken auszutauschen, sich gegenseitig beizustehen oder um miteinander ihre Freizeit zu verbringen. Wie in jeder anderen Gemeinschaft auch, hatten sich diese Gruppen meisterhaft organisiert. Sie hatten es auch recht gut, innerhalb von Villapaci del Sol, denn dort waren sie willkommen, es gab Möglichkeiten und Orte, sich zu treffen. Die Menschen in diesen Gruppen arbeiteten freiwillig, die Arbeit war ihnen Herzenssache, weil sie selbst Betroffene waren. Mehrfach im Jahr ergab sich die Möglichkeit, sich zur ausgiebigen Fiesta zu treffen. Das wurde auch rege genutzt. Essen und Trinken wurde gereicht, Kultur beigefügt und einige erfuhren stets auch Anerkennung für ihre Bereitschaft der Herzenssachen-Arbeit - die dort liebevoll "Corazonio" genannt wurde. Nun trug es sich zu, daß sich diese Menschen wieder einmal zur Weihnachtszeit trafen. Der Tag war willkürlich gelegt worden und fiel zufällig auf einen landesweiten Ehrentag, der auch ihre Corazonio betraf. So saßen denn die Menschen, in froher Erwartung auf die wohlverdiente Feierstunde kurz vor dem Weihnachtsfest, in gemütlicher Runde beieinander. Sie freuten sich über die hübsch geschmückte Umgebung, die feierliche Stimmung und plauderten über dies und das. Alles war freundlich, feierlich und friedlich ...
.... bis sich die Stimmung jäh wandelte und ihnen Villapaci del Sol inpersona Don Salude de Vacio y Bolsa an diesem Tag den Schirm und den Platz für den Schirm wegnahm, der natürlich von Villapaci del Sol keinesfalls kostenlos war, wenn auch für alle Corazonios kostenfrei. Kälte machte sich breit im sonst warmen Villapaci del Sol. Wirtschaftliche Zwänge wurden eingeräumt, Villapaci del Sol kann sich den Schirm samt Platz nicht mehr leisten für die Corazonios. Da half auch die festliche Stimmung wenig, Verständnislosigkeit und Hilfslosigkeit machten sich unter den Anwesenden breit. Warum gerade sie, die Bedüftigen, Betroffenen und Corazonios? Sie sind doch kostengünstig am Tageswerk tätig. Jemand anderes soll den Schirm nun spannen und an einem anderen Ort. Ein anderer Schirm-Ständer muß wahrscheinlich auch her. Woher der kommt, ist noch nicht beschlossen, heißt es hinter vorgehaltener Hand. Es ist eine Schande, raunt man ringsum, so eine Verkündung zur Weihnachtszeit und dazu noch zu ihrem landesweiten Ehrentag. Da wirken schön verpackte Anerkennungen wie Seifenblasen. Und überhaupt: Wieso soll denn all diesen Menschen ein neuer Schirm samt Ständer und Standort "verordnet" werden? Wo bleibt denn da die Demokratie, denn auch Villapaci del Sol gab sich stets volksverbunden? Sie, die Bedüftigen, Betroffenen und Corazonios, sind doch Menschen und kein Gegenstände, die man einfach so von hier nach da bringt und unterbringt. Sie sind zwar Bedüftige, Betroffene und natürlich Corazonios, aber dennoch mündige selbstbestimmende (selbst)organisierte Kreaturen, die selbst entscheiden sollten, was mit ihnen passieren soll und kann... Die Zukunft sieht schwammig aus ...
....in Villapaci del Sol - dem sonst friedlichen und warmen Ort - ist Unruhe eingekehrt, Unruhe, die zur besinnlichen Weihnachtszeit recht hinderlich wirkt und die Leichtigkeit und Besinnlichkeit der Adventszeit aufhebt. Sogar eine Namesänderung ihres geliebten Ortes wird in Erwägung gezogen, flüstert die Gerüchteküche. Schwere und Zukunftsangst macht sich breit. Wie mag sich das alles nach außerhalb auswirken? Wie findet man dann noch die Corazonios? Einige Wenige begehren schon auf und lassen sich nicht einfach weg- und irgendwo hinstossen oder -stellen. Sie sehen alles als eine neue Herausforderung für sich selbst in Villapaci del Sol, dem Ort, in dem doch bald wieder Frieden und Besinnlichkeit einkehren möge ... echte Seifenblasen mögen die Bewohner und vor allem die Corazonios von Villapaci del Sol aber trotzdem - an einem schönen sonnigen warmen Tag  unter einem Sonnenschirm mit einem Sombrero auf dem Kopf ...

Ähnlichkeiten mit Vorkommnissen hier und heute sind durchaus möglich ...

Kleine spanische Sprachlehre:
la paz - der Frieden
el sol - die Sonne
el corazon - das Herz
la salud - die Gesundheit
vacio - leer
la bolsa - die Tasche
el sombrero - Sonnenhut, la sombra - der Schatten

copyright by petrakoczan