Freitag, 27. November 2015

Lesung "Mein Vater und die Gummi-Ente" in Erfurt

Unsere Lesung am 26.11.2015 war ein voller Erfolg und Frau Röser eine sehr gute Gesprächspartnerin. Anfängliche Zurückhaltung der Gäste wandelte sich schnell in Wissensdurst und einen angeregten interessanten Erfahrungsaustausch.

Nach kurzem Überlegen setze sich unsere Autorin einfach auf den zum Lesen bereitgestellten Tisch - ein Wohlfühlfaktor für alle Anwesenden.
Die präsentierten Episoden und Geschichten von Angehörigen fanden schnell Zustimmung und Begeisterung.
Wir Angehörige sind Experten durch Erfahrung im Umgang mit der Krankheit Demenz und der Gerontopsychiatrie.
Es ist gut, daß Angehörige sich mehr und mehr in den Fokus stellen, ihre eigenen Bedürfnisse neben dem anstengenden Pflegealltag erkennen und durchsetzen wollen. Inanspruchnahme von Hilfeleistungen ist eine besondere Stärke und trägt zur Stärkung des Angehörigen als Mensch und als Persönlichkeit bei.
Das Fortscheiten der Krankheit Demenz und der Verfall von erworbenen Fähigkeiten können nicht aufgehalten werden. Der Verfall der Psyche läßt nur noch Gefühlswelten und alte Erinnerungsstrukturen, wie Musik, Gerüche oder einzelne wichtige Wörter aus der Berufswelt übrig. Dies zu nutzen und personenbezogen einzusetzen ist ein wichtiger Teil der Betreuung von Demenzkranken, egal ob zu Hause, in der Tagespflege oder im Pflegeheim.
Der Mix aus Lesung, Erfahrungsaustausch und Mitgefühl ließ diesen Nachmittag als schönes und unterhaltsames Erlebnis in einem Kreis Gleichgesinnter werden.


Danke nochmals an unsere Autorin und Mitinhaberin des Singliesel-Verlages Frau Röser und an Herrn Feher, Leiter der K&S Seniorenresidenz in Erfurt.



© Text unf Fotos by petrakoczan