Der Plan für 2015 steht. Er ist vielseitig und anspruchsvoll.
Interessenten können sich gern informieren auf unserer Seite " Zukunftsmusik ".
Wir freuen uns auf das kommende Jahr und sind gespannt auf Neues und Unerwartestes, Herausforderungen und Alltägliches. Wir werden auch 2015 achtsam, respektvoll und tolerant mit uns und den anderen umgehen, an uns selbst denken und uns Auszeiten gönnen.
Ich persönlich wünsche mir, daß sich die Menschen wieder getrauen und lernen sollten, sich "einzumischen", nicht immer alles seinem Lauf überlassen müssen. Dieses Jeder-ist-ja-erwachsen-und-kann-für-sich-selbst-entscheiden erscheint mir an manchen Stellen hilfreich aber auch sehr behindernd zu sein und kann Gefühle verletzten, weil Hilfe-Signale nicht erkannt werden. Achtsamer und empathischer Umgang mit den Befindlichkeiten anderer Menschen ist für mich dabei die Grundlage. Sanftes Hinterfragen von Entscheidungen, miteinander -vielleicht unter vier Augen - Abwägen von Entscheidungen. Nicht einfach nur so hinnehmen, die Entscheidungen, sondern die Person, die sich dahinter verbirgt, sehen und erkennen. Ich kann mir gut vorstellen, daß so auch Konflikte besser erkannt und "gehändelt" werden könnten. Das sture Abhandeln von Dingen, Sachen und Geschehnissen nach dem Schema Geht-mich-garnix-an-ist-nicht-mein-Leben ist für mich so nicht mehr akzeptabel. Das sind für mich die Klischees/ Stigmata unserer Zeit und Berührungsängste mit den Gefühlen und Befindlichkeiten anderer Personen.
Naja, ist eben meine Ansicht. Und vielleicht kann ich durch meine eigenen Aktivitäten positive (Ver)Änderungen herbeischaffen. Vielleicht geht es anderen Mitmenschen ähnlich damit. Da würde ich mich auch über ein Feedback freuen.
copyright by petrakoczan / 4. Dez. 2014