Montag, 4. November 2013

Ist der November schön?

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." (Mark Twain)

Unser Ausflug nach Weimar/Schloss und Park Belvedere im September 2013

Im November diesen Spruch zu beherzigen fällt ganz und gar nicht leicht. 
Wie kann denn der November Schönheit aufweisen, mit der ich etwas anfangen kann? Die Farben sind doch grau, nicht bunt und fröhlich!
Nein, das sind sie wirklich nicht.
Dem November werden Tristess, Einsamkeit, Tod, Geisterspuk, Erkältungen, Langeweile, Dunkelheit, Nebel, Kälte, eine kahle Natur u. ä. Dinge nachgesagt. Wenn der Mond bei klarem Himmel scheint, wird es auch schon mal ordentlich klirrend kalt. Die Natur erscheint in Grau, Schwarz, Braun, manchmal in Weiss. Erster Schnee und Raureif läuten den Winter ein. Die Sonne läßt sich wenig blicken und ihr Weg am Himmel verläuft tiefer und tiefer. Sie schaut am späten Nachmittag nach Westen fahrenden Autofahrern frech direkt ins Gesicht und blendet sie ganz unverschämt. Meist aber wallen Nebel, die alles da draußen triefnass werden lassen. Es tropft ununterbrochen von Bäumen und Büschen, nasse Blätter schmieren unter den Schuhen beim Spaziergang und laden zum Ausrutschen ein. Die Autofahrt kann zur Schlitterpartie werden. Also, was ist dann denn bitteschön "schön"???
Na ja, die Sache fängt im Kopf an. Ich kann mir natürlich sagen: Der November ist großer Mist! Das hilft höchstens einer guten Depression auf die Füße - mir aber nicht! Gegen alle diese schlechten Eigenschaften des Novembers nehme ich mir auf jeden Fall genau das Gegenteil vor. Wie z.B. Fröhlichkeit, Geselligkeit, Leben, Gesundheit, Mitmachen beim Geisterspuk, Helligkeit, Sonne usw. Wie ich das für mich veranstalte? Das verrate ich nicht. Das darf jeder für sich selbst herausfinden, dann kann auch der November schöne Tage bieten.
Und außerdem: Wie will ich wissen, ob gerade dieser eine Tag der schönste in meinen Leben sein wird? Ein anderer könnte noch schöner werden ... Die Chance dafür habe ich jeden einzelnen Tag selbst in der Hand ...

Um der Tristess die Stirn zu zeigen haben wir uns folgendes vorgenommen:

Wir treffen uns am 14. November 2013 ab 16.30 Uhr im Café MIA, Brühlerstr. 39. 
Thema wird der Jahresplan für 2014 sein. Vorschläge sind dabei dringend erwünscht. Anmeldung auch erwünscht.

Treff im Dezember:
12.12.2013 - Weihnachtstreff in Töttelstedt, Anmeldung erforderlich

by petrakoczan