... das Jahr 2013 ...
Endlich sind wir alle aus dem Weihnachts- und Silvester-Feier-Modus raus. Das "normale" Leben hat uns wieder in die Arme genommen und hält uns fest umschlungen. Vorbei sind die Plätzchen-Orgien, der allgemeine Essens-Wahnsinn. Selbst der Weihnachtsbaum schaut traurig einher, er ahnt schon, daß er nicht mehr lange an seinem Platz stehen wird (der erste Termin für die Entsorgung ist schon der 7.Januar....). Die angebotenen Getränke sind nur noch mit einfachem Blubberwasser verwandt. Schluss mit Wein, Sekt und Co. ! Alle Geschenke sind hoffentlich gut angekommen/angenommen und auch passend zur Person gewesen ... Ja , leider, leider vorbei und bis zum nächsten Familien-Fest im größeren Umfang ist es noch Zeit bis Ende März. Vorher ereilt uns noch die Faschings-Zeit und der Valentins-Tag. Auch den Frauentag, am 8. März, dürfen wir Frauen nicht einfach überspringen, da darf Papa dann mal für uns hüpfen ... Also von Erholung zwischendurch keine Spur. Bald werden uns die ersten Osterhasen in den Supermärkten angrinsen und statt Marzipan-Kartoffeln gibt es dann Marzipan-Eierchen - die Tüten sehen so ähnlich aus, daß man sie regelrecht mit den Marzipan-Kartoffeln verwechseln könnte - letztes Jahr war's jedenfalls so.
Hm, und die Vorsätze für's neue Jahr? Alles Humbug - es kommt sowieso, wie es kommt. Wir sollten jeden Tag leben und nichts wirklich auf später verschieben. Die guten Vorsätze - gibt's auch schlechte? - helfen meist sowieso nicht und warten bis in alle Ewigkeit auf die Erfüllung. Außerdem erzeugen sie nur ein echt schlechtes Gewissen - spätestens am Ende des Jahres. Wie immer eben ...
Also ran an's Jahr 2013 ! Und noch alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Hier unsere Termine für Januar 2013:
10. Jan. - 17 Uhr Treff SHG im Martin-Luther-Haus in der Blosenburgstr., zu Gast ist der Pflegedienst "Schmid und Möller" , es gibt umfangreiche Informationen und Fragemöglichkeiten zum neuen "Pflegegesetz"
24. Jan. - Chigong - Schnupperstunde in der Physiotherapie Petra Sicker in der Schlüterstr. 4 in Erfurt, Beginn ist 17 Uhr, Treffpunkt 16.45 Uhr davor oder an der Haltestelle Straßenbahn Boyneburgufer um 16.40 Uhr.
Bitte bequeme Kleidung und dicke Strümpfe (keine Turnschuhe) mitbringen.
by petrakoczan