Das und vieles mehr haben die Teilnehmer der Veranstaltung zum Thema "Falsches Pflegeheim-was kann ich tun? - Rechte und Pflichten nach dem neuen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz" (ein echter Zungenbrecher beim Aussprechen!) am 22. März 2012 erfahren.
Vielen Dank an Herrn Kirchner von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), Beratungsstelle Erfurt, der uns als Referent dabei zu Seite stand und geduldig auf unsere Anfragen antwortete.
![]() |
Titelbild der Broschüre |
Es betrifft jeden, der einen Heimvertrag unterschrieben hat oder erst unterschreiben will. Eine umfangreiche Broschüre gibt es zum Nachlesen.
Wir wurden auf Spitzfindigkeiten und Feinheiten in diesem Gesetz aufmerksam gemacht.
Wir stellten auch fest, daß, bevor ein Wechsel in ein anderes Heim, also eine Kündigung, in Erwägung gezogen wird, ein Blick auf den Heimvertrag und das neue Gesetz durchaus wichtig sein kann - wie z.B. bei Nicht- oder Schlechtleistung. Diese Kategorie reibt die meisten Gemüter auf und bringt Bewohner und Angehörige in Rage. Was also tun? Die Broschüre gibt Auskunft...
Alles in Allem ein sehr informativer Nachmittag und dank des Projektes für uns als Selbsthilfegruppe kostenfrei im Angebot. Das Thema wurde dem Projekt angepasst - passte aber trotzdem punktgenau zu unserem Anliegen und unseren Fragen.
Text by Petra Koczan